Agroforstwirtschaft ist ein Begriff für die Mehrfachnutzung von Landwirtschaftsflächen. Einerseits zu einem landwirtschaftlichen Zweck, andererseits bestockt mit Bäumen, welche
auf der gleichen Fläche einen weiteren Zweck (Holz, Lebensmittel, Ökologie) erfüllen und mit der ersten landwirtschaftlichen Kultur Synergien schaffen. Ein bekanntes Agroforst-System ist zum
Beispiel die Streu-Obstwiese.
In einer nachhaltigen Landwirtschaft sollten Agroforstsysteme gefördert werden, denn Sie sind sehr multifunktional und tragen insbesondere zum Erhalt eines lebendigen und gesunden Bodens
bei.