Auf der Suche nach sozialer, ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit sind auf der ganzen Welt verschiedene sozio-kulturelle Modelle entstanden und dank unzähligen lokalen Initiativen werden
neue Formen des Wirtschaftens und Zusammenlebens erforscht.
In der Region Olten bestehen schon viele Projekte, die sich für ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur einsetzen. Das Wurzelwärch arbeitet mit verschiedenen dieser Institutionen
zusammen und trägt zu einer gemeinsamen Vernetzung bei. In folgenden Projekten ist das Wurzelwärch besonders engagiert:
Garten für Alle
Öffentliche Gärten in der ganzen Stadt Olten, für jeden zugänglich. Initiert vom Verein 'Olten im Wandel'.
Das Wurzelwärch pflegt den Obstbaum-Garten in der Rötzmatt.
B-Waren Gemüse-Abo
Das B-Waren Gemüse-Abo rettet krummes und aussortiertes Gemüse vor dem
Abfall. Das Wurzelwärch und das B-Waren Gemüse-Abo unterstützen sich gegenseitig.
Während der Obsternte-Zeit werden gemeinsam ungenutzte Obstbäume beerntet und so grosse Mengen an gesunden und lokalem Obst vor dem Verfaulen gerettet.